
Selbstmanagement mit ZRM
Wenn - Dann Pläne
Du hast nun DEINEN Ressourcenpool aufgebaut, dir deine Verankerungen ausgedacht und deinen Zielsatz in einer Körperhaltung/Körperbewegung gespeichert.
Nun bist DU im nächsten Schritt angelangt. Hier geht es darum deine Ressourcen anzuwenden wenn du in deine alten Muster fällst.
In der Sprache des Rubikon Prozesses bildest DU nun die Ausführungsintervention.
Ich beabsichtige in folgender Weise X zu tun, wenn Situation Y eintritt. (Wenn / Dann)
Nach Gollwitzer (1999) werden in Ausführungsintentionen umgewandelte Zielintentionen (ich beabsichtige X zu tun) dreimal so oft in Handlung umgesetzt.
Die drei Elemente
Der Wenn - Dann Plan Besteht aus drei Elementen.
Einer zukünftigen Situation, in der die beabsichtigte Handlung ausgeführt werden soll.
Der beabsichtigten Handlung
Einer mentalen Verknüpfung zwischen Situation und Handlung
Kleingruppenarbeit
Sammelt dabei Ideen für die Umsetzung deines Mottozieles.
In der Gruppe schreibt eine Hilfsperson die Ideen auf und eine andere Person achtet auf das Zeitfenster von 15 Min.
Beispiel
Wenn ich mich ängstlich fühle aktiviere ich mein Mottoziel, in dem ich meinen blauen Stein in die Hand nehme und an meinem Parfüm rieche oder ich rufe meine soziale Ressource Carsten an.